Have any questions?
+44 1234 567 890
Mitgliederversammlung 2023
Pressebericht über die Jahreshauptversammlung der Initiative Gedenkstätte Eckerwald
von Cindy Hörmle
(Schörzingen/Rottweil) Am 28. September 2023 fand die alljährliche Hauptversammlung der Initiative Gedenkstätte Eckerwald e.V. statt. Vorstandssprecherin Brigitta Marquart-Schad stellte ihren Rechenschaftsbericht über den Zeitraum von Oktober 2022 bis September 2023 vor: Begehungen in der Gedenkstätte, Sitzungen der Initiative und besonders die große Anzahl an 36 Führungen. Erfreulich sei, dass der Personalwechsel an ausgebildeten Führungsguides durch neue Einarbeitungen gelinge.
An Führungen teilgenommen haben vor allem angehende Lehrerinnen und Lehrer, Schulklassen, Angehörige von KZ-Überlebenden und weitere Interessierte, wie die Verwaltung der Stadt Mühlheim. Wichtige Veranstaltungen waren die Begegnungswoche im April unter dem Thema „Erinnern eröffnet Wege in eine demokratische Zukunft." Gastrednerin auf der Gedenkfeier am 23.April 2023 war Landtagspräsidentin Mutherem Aras. Weitere Gäste aus Luxemburg und Warschau hielten eine Rede. Es gab zwei Schulbesuche mit Nachkommen der Überlebenden am Bildungszentrum Gosheim-Wehingen und an der Erich Hauser - Gewerbeschule Rottweil. Mitglieder der Initiative (Brigitta Marquart-Schad, Gerold Müller und Heide Friederichs) besuchten im August Freunde in Warschau und Lodz. Auch anlässlich des Holocaustgedenktags am 27. Januar gab es in Kooperation mit der VHS Rottweil einen Vortrag von Torsten Reters bezüglich des Themas „Vom Neid zum Hass“.
Außerdem hat der Verein vier Neuzugänge zu verzeichnen. In der Vorstandschaft ergaben sich bei den Wahlen keine Veränderungen. Vorstandschaft, Beirat und Kassenprüfer führen ihre Ämter weiter
Der Bericht von Kassiererin Luise Danner zeigt, dass trotz der außergewöhnlichen Ausgaben für das Kunstwerk im Eckerwald und für die neue Homepage (www.eckerwald.de) die finanzielle Lage des Vereins stabil ist, bestätigt wurde dies von den Kassenprüfern Gabi Mohm und Alfons Bulach.
Die Vorstandssprecherin verwies auf noch zu erledigende Projekte und gab eine Vorschau auf anstehende Termine, wie „Das KZ vor der Haustür“, eine Veranstaltung gemeinsam mit dem DGB, den Naturfreunden Rottweil und der Gedenkstätte Eckerwald am 27.Oktober von 14 bis 18 Uhr auf dem KZ-Friedhof Schörzingen.